CONDUCTIVE MATERIALS FOR THE CHEMICAL PROCESS INDUSTRY
In the Chemical Process Industry (CPI), selecting the right materials is essential to ensuring the longevity and reliability of critical components such as pumps, valves, pipes, cables, batteries and sensores.
Xenia has designed a new range of materials based on PVDF, engineered to combine high performance and reliability for advanced applications.
Compared to neutral PVDF, these compounds offer permanent electrical conductivity, ensuring stable antistatic performance over time (ATEX Compliance) while preserving PVDF’s exceptional chemical resistance. Their V0 fire resistance rating enhances safety, while improved UV resistance extends durability, even in demanding outdoor environments.
At the same time, their processability remains similar to pure PVDF, ensuring complete integration into existing manufacturing workflows.

Chemical Resistance

Electrically Conductive

Fire Resistance

UV Resistance
PVDF is a thermoplastic fluoropolymer that provides excellent chemical resistance, including high tolerance to strong acids and oxidizing agents.
It exhibits outstanding thermal stability, with an operating range of -40°C to 150°C, and is highly resistant to UV radiation, making it ideal for outdoor applications.
With remarkable mechanical strength, abrasion resistance and structural integrity even at high temperatures, PVDF also exhibits piezoelectric properties and chemical inertness, making it highly durable in demanding conditions.
THE COLLECTION



XECOND™ E 45
Easy Flow Conductive PVDF
XECOND™ E 45 is a high-performance conductive PVDF material designed for electrical conductivity applications.
It is easily processable and is suitable for both injection moulding and extrusion processes.
With a tensile modulus 20% higher than standard PVDF, XECOND™ E 45 offers enhanced strength and durability, making it ideal for use in demanding electrical applications where conductivity is essential.

XECARB® 45
Carbon Fibre Reinforced PVDF

Available with 10% or 20% of reinforcement, XECARB® 45 is Xenia’s advanced carbon fibre reinforced PVDF.
Designed for both structural and conductive applications, it expands the range of possibilities compared to standard PVDF.
With a volumetric resistivity of 10^-3 and high structural strength, XECARB® 45 is ideal for demanding applications that require enhanced mechanical properties and electrical conductivity.
XECARB® 45-S
Stracturally Modified Carbon Fibre Reinforced PVDF
XECARB® 45-S is a carbon fibre reinforced PVDF, based on structurally and chemically modified PVDF.
Available with 10% or 20% carbon fibre reinforcement, this high-end material is designed for advanced structural and conductive applications.
It combines exceptional resistance to chemically aggressive substances with superior structural integrity, delivering outstanding durability and strength for the most demanding environments.

Available also in filament form for 3D printing:
INDUSTRY & APPLICATIONS





3DP MATERIALS
Thermoplastic reinforced compounds functionalised for pellet-fed 3D Printing
HIGH-PERFORMING MATERIALS FOR EYEWEAR APPLICATIONS
In eyewear manufacturing, the careful selection of materials is critical to achieving an optimal balance between performance, comfort, style and sustainability.
Applications such as frames, protective eyewear, temples and other components require essential properties like lightweight, impact resistance and durability.
These characteristics are directly influenced by the choice of the right materials and are crucial to ensuring eyewear that is both durable and comfortable, enhancing the overall user experience.
Xenia’s expertise allows manufacturers to achieve high flexibility in terms of mechanical performances and design, resulting in versatile applications suitable for different environments.

Performances

Lightweight

Flexibility

Impact Resistance
Beyond aesthetics and design, performance-oriented materials are crucial for applications requiring precision, reliability and peak performance.
For the eyewear industry, Xenia has developed innovative materials that provide high-level solutions for the most demanding applications, from carbon fiber-reinforced composites to ultra-lightweight compounds.


3DP MATERIALS
Thermoplastic reinforced compounds functionalised for pellet-fed 3D Printing
XENIA PRÄSENTIERT DIE NEUEN WHITENED SHADE-MATERIALIEN AUF DER JEC 2025
Xenia® Materials ist stolz, die Einführung des neuen Farbtons Whitened Shade für carbonfaserverstärkte Materialien bekannt zu geben. Diese innovative Lösung bietet eine hellere Farbbasis als die herkömmliche schwarze Version, wodurch das Material beim Spritzguss- und 3D-Granulatdruckverfahren leicht mithilfe eines Masterbatches eingefärbt werden kann.
Carbonfaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe sind für ihre Festigkeit, Leichtheit und Langlebigkeit bekannt, was sie zu einem unverzichtbaren Werkstoff in Bereichen wie der Verbrauchsgüterindustrie, industriellen Anwendungen und der Mobilität macht. Die natürliche schwarze Farbe von Carbonfasern in Kombination mit thermoplastischen Matrizen war jedoch immer eine Einschränkung für Anwendungen, bei denen Design eine entscheidende Rolle spielt.
Um diese Herausforderung zu meistern, hat Xenia eine neue Technologie entwickelt, mit der carbonfaserverstärkte Materialien mit einer helleren Farbbasis erhalten werden können. Das Ergebnis ist ein thermoplastischer Verbundwerkstoff, der neben ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften auch einen Whitened Shade-Farbton bietet, der durch Zugabe von Masterbatches beim Spritzguss- sowie beim 3D-Granulatdruckverfahren eine individuelle Farbgestaltung ermöglicht.
Dank der Whitened-Technologie vereinen die Xenia-Materialien Leistung und Design in einer einzigen Lösung und erschließen somit neue Möglichkeiten in puncto Personalisierungsfreiheit und Vielseitigkeit.

Design

Leistung

Leichtigkeit

Färbbarkeit
Xenia wird seine Whitened Shade-Materialien vom 4. bis 6. März in Paris – Frankreich auf der JEC World 2025 in Halle 5, Stand D79 präsentieren.
XENIA MATERIALS COLLABORATES WITH POLITECNICO DI MILANO ON THE PRODUCTION OF A COMPETITIVE AIRCRAFT
Xenia® Materials is proud to have contributed to the success of Nyx, the innovative aircraft designed by Fly Mi – EUROAVIA Milano, the student association of engineers and designers from the Politecnico di Milano.
This project represents a significant achievement for both the Politecnico di Milano and Xenia Materials, highlighting how collaborations between industry and academic institutions can lead to groundbreaking advancements in innovation.
For the academic year 2023/2024, Fly Mi decided to participate in its first international competition: the Air Cargo Challenge, held in Germany last July.
Faced with the rules and restrictions imposed by the competition, the team developed and built Nyx, an ambitious drone crafted from composite materials. With a length of 1,5 meters and a wingspan of 3 meters, Nyx represents a remarkable achievement in engineering and design.
To meet the high demands of the Nyx project, Xenia Materials stepped in, supplying XECARB® 40-C20-3DP, a 20% carbon fibre reinforced polycarbonate specifically designed for Additive Manufacturing market. This material was essential in the creation of the moulds used for laminating the wings and control surfaces, which are crucial for the drone’s flight capabilities.

“With its low CTE values, the material provided by Xenia significantly reduced issues related to thermal shrinkage during the design phase, enabling us to produce higher-quality parts.
Furthermore, the absence of permanent deformations in the moulds after use, along with the resistance of internal surfaces to release agents, allowed us to repeatedly laminate the movable surfaces and test various internal configurations to find the best solution.” said the students who took part in the project.

The feedback of the engineers reflects how Xenia’s advanced material ensured the reliability and superior performance needed for the ambitious goal of the project:
“At Fly Mi EUROAVIA, we partnered with Xenia Materials to meet the demanding performance standards of our project. The lightness, recyclability and ease of handling of the moulds were key advantages, complemented by the increased sustainability of the process, adding significant value to our work.
Thanks to this collaboration, the Nyx project successfully achieved its ambitious goals, integrating advanced material science with pioneering aerospace engineering.” said M.H., serving as president of the Fly Mi Euroavia association at the time.
Discover more about the Academic & Research Support Program, Xenia’ s dedicated program for collaboration with universities, research centres and institutes of technology.
NEW RANGE OF MATERIALS MADE FROM 100% BIOBASED PA10.10
XECARB® 31 is Xenia’s latest addition to its Advanced Materials Collection.
This new carbon-fibre reinforced material, based on PA10.10, delivers exceptional strength and durability while being 100% bio-based.
This new material not only represents a step forward in performance but also aligns with Xenia’s commitment to sustainability.
With up to 50% carbon fibre reinforcement, XECARB® 31 ensures increased stiffness, making it ideal for structural applications that demand superior mechanical strength.
Furthermore, this new compound is well-suited for environments that require higher operating temperatures without compromising performance, thanks to its high melting point.
The PA10.10 base polymer ensures significantly reduced moisture absorption, improving long-term durability. Its excellent cold impact resistance makes it suitable for applications frequently exposed to low temperatures, such as outdoor environments and high-altitude settings.
The combination of lightweight construction and rigidity makes the XECARB® 31 optimal for high-performance sports equipment. This material enhances product durability without adding unnecessary weight, making it ideal for competitive sports where performance is crucial.
In the industrial sector, chemical resistance and mechanical stability are key advantages for parts exposed to harsh working conditions. This includes applications where the material’s ability to withstand heat, oil, and grease ensures longevity and reliable performance.

As a bio-based material sourced from castor oil, the PA10.10 significantly reduces dependence on fossil fuels, addressing the growing demand for eco-friendly solutions.
This new compound promotes a more circular and environmentally conscious approach to manufacturing, offering high performance without compromising on sustainability.
XECARB® 31 is available in the XERCARB®, XECARB® HM and XECARB® ST versions

100% Biobased

High Mechanical Properties

Chemical Resistance

Cold Impact Resistance
3DP MATERIALS
CARBONFASERVERSTÄRKTEN PVDF
Xenia® Materials, globaler Entwickler von carbonfaserverstärkten Polymeren, stellt sein neues Sortiment an PVDF-basierten Verbundwerkstoffen für 3D-Druckanwendungen mit Granulat vor. Diese neue Materialgruppe bietet die Eigenschaften von Carbonfasern in Kombination mit den außergewöhnlichen Features von PVDF und eröffnet neue Möglichkeiten für die additive Fertigung, wenn hohe Leistung und chemische Beständigkeit gefragt sind.
Xenia® Materials ist bereit, eine Version des unverstärkten polymers PVDF in Granulatform für den 3D-Druck sowie eine bahnbrechende Reihe von carbonfaserverstärkten Verbundwerkstoffen auf den Markt zu bringen. Carbonfasern sind für ihre herausragenden Eigenschaften in der additiven Fertigung bekannt. Sie helfen, Verformungen während der Druckphase zu verhindern und gleichzeitig eine glatte Oberfläche zu erhalten, garantieren zudem Formstabilität sowie geringe Wärmeausdehnung. Die Zugabe von Carbonfasern zum Grundmaterial verbessert die Eigenschaften des PVDF-Polymers. Dieses neue Gemisch bewahrt die Gebrauchsfreundlichkeit von normalem PVDF, wobei es gleichzeitig die Festigkeit erhöht, den elektrischen Widerstand verringert und die ATEX-Normen erfüllt.

Cristian Zanchetta, F&E-Leiter bei Xenia, erklärt in diesem Zusammenhang: „Xenias Expertise im Bereich carbonfaserverstärkter Polymere, angewandt auf die PVDF-Polymerbasis, ermöglicht es uns, unser Forschungs- und Entwicklungs-Know-how zu nutzen, um die Grenzen bei der Entwicklung innovativer 3D-Druckmaterialien zu erweitern. Unser breit gefächertes Materialportfolio reicht nun von ungefülltem PVDF bis hin zu carbonfaserverstärktem PVDF und erfüllt alle Kundenanforderungen.“
Xenia® Materials lädt die Branchenunternehmer ein, die neuen Sorten auf der TCT3Sixty 2024 vom 5. bis 6. Juni in Birmingham sowie auf der FIP-Messe in Lyon vom 4. bis 7. Juni zu entdecken.
XEGREEN® 23-C20-3DP : 100% RECYCELTER PET-G CARBONFASERVERSTÄRKTER WERKSTOFF FÜR DIE ADDITIVE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG
Xenia® Materials, Global Player in der Herstellung von faserverstärkten hochleistungsfähigen thermoplastischen Verbundwerkstoffen, gibt mit Stolz die Premiere von XEGREEN® 23-C20-3DP auf der JEC World 2024 (HALLE 5, STAND C79), der wichtigsten Veranstaltung für die Verbundwerkstoffindustrie, bekannt.
Dieses innovative Material stellt einen bedeutenden Sprung in der additiven Fertigung dar und zeichnet sich durch unübertroffene Leistung, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit aus.
XEGREEN® 23-C20-3DP, ein PET-G (mit Glykol modifiziertes Polyethylenterephthalat) mit 20% Carbonfaserverstärkung, ist ein sorgfältig entwickeltes Produkt, das die Anforderungen von Anwendungen erfüllt, die hohe Festigkeit, minimalen Verzug und Umweltverträglichkeit erfordern.
Darüber hinaus ist XEGREEN® 23-C20-3DP perfekt für den Einsatz in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und daher für verschiedene Anwendungen von der Prototypenentwicklung bis hin zu Urformen und Fertigteilen geeignet. Zusätzlich zu den unmittelbaren Vorzügen garantiert dieses Material langfristige Leistung, die Haltbarkeit und Stabilität auf Zeit sichert.
XEGREEN® 23-C20-3DP zeichnet sich durch Features aus, die für optimale Leistung und Nachhaltigkeit während des gesamten Lebenszyklus sorgen. Die ausgereifte Formulierung minimiert den Verzug beim Druckvorgang und bietet Herstellern zuverlässige und konsistente Ergebnisse. Auf Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien ausgelegt, ist dieses Material die ideale Wahl für das Laminierungsverfahren von Carbonfasern, und zwar dank seiner Festigkeit gegen Harze und Trennmittel.

Dieses neue Produkt spiegelt das Engagement von Xenia® Materials für ökologische Nachhaltigkeit wider. Es ist zu 100% aus recycelten Materialien hergestellt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Xenia® Materials lädt die Fachbranche ein, sich auf der JEC World 2024 vom 5. bis 7. März ein genaues Bild von XEGREEN® 23-C20-3DP zu verschaffen.
Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand C79, wo unser Team detaillierte Einblicke geben, Fragen beantworten und erkunden wird, wie diese Innovation Ihre additiven Fertigungsprozesse verbessern kann.
Xenia® 3DP Materials Official Debut
Xenia® Materials ein Globaler Spieler in der Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Thermoplasten wird auf der FORMNEXT – EXPO 2023 neue Materialien für den 3D-Druck vorstellen.
Ein neuer Geschäftsbereich mit einzigartigen Thermoplasten, verstärkt mit Fasern und modifiziert mit Additiven, für den Einsatz jeder Art von FDM-Drucker auf Granulat-Basis sowohl für die Produktion von hochpräzisen Teilen als auch für LSAM-Produktion.
Produkte der Xenia® 3DP MATERIALS Familie zeigen hohe Steifigkeit und Stabilität, niedriges Gewicht, geringe Wärmeausdehnung und eine höhere Lebensdauer sowohl bei niedrigen als auch hohen Temperaturen.
Xenia® bietet seinen Kunden die Produktfamilien Xecarb®, Xebrid™, Xelight® und Xegreen® nach Modifizierung jetzt auch an für den 3D-Druckprozess.
Die Herausforderungen unserer Kunden inspirieren uns gemeinsam mit unseren Partnern Innovationen und neue Möglichkeiten in der AM-Welt herauszufinden.
Mit der Business Unit von 3DP MATERIALS konnte Xenia® gemeinsam mit den eigenen Kunden innovative Lösungen entwickeln.
Diese hoch recycelbaren und leistungsstarken Materialen eignen sich für einen Vielzahl von Anwendungen und Märkten, von der Industrie bis zum Sport, von nachhaltiger Mobilität bis zur die Verteidigungsindustrie.

Soft Materials™: Flexible Thermoplastic Composites
SOFT MATERIALS™, eine neue Familie von flexible Verbundwerkstoffen auf Basis von Thermoplastische Elastomeren verstärkt mit Kohlefaser und Glasfaser, entwickelt von Xenia, wird auf der internationalen Fachmesse FAKUMA vorgestellt.
Die Fachmesse FAKUMA findet statt in Friedrichshafen vom 17. bis 21. Oktober 2023.
Das Sortiment wurde konzipiert mit der Absicht eine Reihe von Werkstoffen mit unterschiedlichen physikalisch-mechanischen Eigenschaften anzubieten, mit behalt von jedoch die intrinsische Elastizität von Thermoplastische Elastomeren.
Kombiniert mit Kohle- und Glasfaserverstärkung, bietet die SOFT MATERIALS™ Familie eine außergewöhnliche Bandbreite an technischen Lösungen in Bezug auf Gewichtreduzierung, Steifigkeit und Schlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen.
Für Anwendungen in Sport, Industrie, Automatisierung sowie autonomer Mobilität, bietet SOFT MATERIALS™, mit seiner einzigartigen Kombination von Funktionen, neue Möglichkeiten an Designern und Ingenieuren mit der sie die schwierigsten Herausforderungen auf dem heutigen Markt bewältigen können.

XECARB®
Carbonfaserverstärkte thermoplastiche
Verbundwerkstoffe
XEBRID™
Carbonfaserverstärkte und glasfaserverstärkte
thermoplastiche Verbundwerkstoffe
XEGLASS®
Glasfaserverstärkte thermoplastiche
Verbundwerkstoffe
XEGREEN®, DAS 100% NACHHALTIGE KONZEPT VOM XENIA®
Die Produktfamilie der thermoplastischen Verbundwerkstoffe XEGREEN® entsteht aus der Kombination von Fasern und Recyclings-Polymeren aus verwerteten und mit größter technischer Sorgfalt aufbereiteten Altindustriematerialien und Abfällen.
Nach der Xenia-Philosophie besteht die Besonderheit dieser Materialen darin, mechanische Leistungen und Leichtigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig eine konstante Verarbeitbarkeit von Charge zu Charge zu halten. Als Expert in der Entwicklung und Herstellung von thermoplastischen Hochleitungsverbundwerkstoffen, bietet Xenia Leistungen, die mit den entsprechen Neumaterialien vergleichbar sind. Formulierungen werden nach den mit den Kunden abgestimmten Anwendungszielen vorbereitet.
Das Engagement für die Realisierung immer nachhaltigerer Produkte hat in den Letzen Jahren die Hersteller dazu angespornt, nach Lösungen zu suchen, um reine Kunststoffe mit recycelten Alternativen zu ersetzen. Das Ziel ist natürlich die Rückgewinnung eines Teils der Abfälle und Altindustriematerialien in die Produktionskette.
Leider wird dieser Übergangsprozess sehr oft durch die schlechten mechanischen Leistungen dieser Alternativen begrenzt bzw. erschwert. Ihre Benutzung wird besonders schwierig in Anwendungsbereichen in denen erhöhte mechanische Eigenschaften erfordert werden.
XEGREEN® bietet eine Lösung und ermöglicht den Ersatz-Strukturmaterialen mit hohen mechanischen Eigenschaften durch hochqualitative Alternativprodukten aus dem Recycling von Abfällen.
Allen Marktteilnehmern auf der Suche von alternativen Recyclings-Materialien mit ebenfalls erhöhter mechanischer Festigkeit und Leichtigkeit bietet XEGREEN® die Möglichkeit, einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu machen.
