Thermoplastische Keramikverbundwerkstoffe
Das XERAMIC™-Sortiment vereint die Eigenschaften des biobasierten PPA-Grundpolymers mit denen des keramischen Füllstoffs und verleiht den Werkstoffen dadurch keramikähnliche Eigenschaften.
Dank ihrer Fähigkeit, Wärme zu leiten sowie abzuleiten, bieten die XERAMIC™-Werkstoffe eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die für einen angenehm kalten Touch-Effekt sorgt.
Wenngleich Leichtigkeit einer der Kernfaktoren bei der Entwicklung der Xenia-Werkstoffe ist, überzeugen thermoplastische Keramikverbundwerkstoffe durch ihre hohe Dichte, die ihnen ein ausgesprochen kompaktes und solides Erscheinungsbild verleiht.
Die hohe Oberflächenhärte der XERAMIC™-Werkstoffe garantiert eine überragende Verschleißfestigkeit sowie langfristigen Schutz vor Kratzern.
Der hohe Füllstoffanteil verleiht dem Werkstoff eine hohe Dichte, die sich solide und resistent anfühlt. Die erhebliche Wärmeleitfähigkeit der keramischen Verstärkung erzeugt darüber hinaus einen „Cold-Touch-Effekt“ für ein einmaliges taktiles Erlebnis.
Diese funktionalen Eigenschaften sind mit einer herausragenden Ästhetik kombiniert: eine edle, matte Elfenbeinoptik, die sich perfekt für anspruchsvollste Anwendungen eignet.
Im Einklang mit seinem Kerngeschäft hat Xenia die Variante CORE des XERAMIC™-Sortiments entwickelt: Thermoplastische Hochleistungsverbundwerkstoffe, die die Eigenschaften der PPA-Polymermatrix und der Carbonfaser mit Zusatz eines keramischen Füllstoffs verbinden.
Diese einmalige Kombination ergibt hochfeste Werkstoffe, die sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit auszeichnen.
Polyphthalamid (PPA) ist ein biobasiertes Hochleistungspolyamid, das für seine herausragenden thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften bekannt ist.
Aufgrund seiner erstaunlichen Wärmebeständigkeit garantiert es Dimensionsstabilität selbst in Umgebungen mit hoher Temperatur. Dies macht es zur idealen Wahl für Anwendungen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind und bei denen es vor allem auf die Beständigkeit gegen Verschleiß sowie mechanische Belastungen ankommt.
Darüber hinaus ist PPA aufgrund seiner hohen chemischen Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Lösungsmitteln, Ölen und Fetten unempfindlich, ein wesentliches Merkmal in Branchen, in denen chemische Verträglichkeit einen maßgeblichen Faktor darstellt.
Die deutliche Erhöhung der Werkstoffhärte garantiert eine hervorragende Verschleißfestigkeit und eine überlegene Leistung, ganz zum Vorteil einer längeren Lebensdauer.
Die natürliche Wärmeleitfähigkeit der Keramikelemente ermöglicht ein effizientes Wärmemanagement bei gleichzeitiger Wahrung der Werkstoffintegrität.
Der enthaltene Keramikanteil steigert die Werkstoffdichte und vermittelt ein Gefühl von Festigkeit und Robustheit.
Dieser Füllstoff beschert dem Verbundwerkstoff eine unverwechselbare, matte Optik sowie eine exklusive und kühle Textur für ein mit Keramik vergleichbares sensorisches Erlebnis.